top of page


Energie-Blog
WEISETH&VONHAKE


Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden – Chancen und Herausforderungen
Energetische Sanierungen von Wohngebäuden spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen....
16. Mai


Energieeffizienz entscheidet zunehmend über Hauspreise
In der heutigen Immobilienlandschaft spielt die Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle – nicht nur für den Klimaschutz, sondern...
31. März


Politische Unsicherheiten, das EEG und GEG: Was Kunden jetzt wissen müssen
Politische Unsicherheiten, das EEG und GEG: Was Kunden jetzt wissen müssen
14. Jan.


Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden – Komplexität und Perspektiven
Energetische Sanierungen von Nichtwohngebäuden sind komplex und betreffen oft große, vielfältig genutzte Gebäude. Angesichts der...
10. Jan.


Smart Home Energiemanagement: Effizienter und Nachhaltiger Stromverbrauch für Privathaushalte
Smart Home Energiemanagement: Effizienter und Nachhaltiger Stromverbrauch für Privathaushalte
10. Jan.


Das DGNB-System: Nachhaltigkeit für Gebäude und Menschen
Das DGNB-System: Nachhaltigkeit für Gebäude und Menschen
26. Nov. 2024


Photovoltaik-Förderung 2024: Wie Sie mit Unterstützung rentabel in die Zukunft investieren
Photovoltaik-Förderung 2024: Wie Sie mit Unterstützung rentabel in die Zukunft investieren
16. Nov. 2024


Welche Energieaudits gibt es und warum?
Um Energieaudits durchzuführen, gibt es unterschiedliche Normen und gesetzliche Regelungen, hier bloggen wir darüber.
23. Okt. 2024


Haus gekauft – Soll ich sanieren? Und wenn ja, wie und was?
Der Kauf eines Hauses ist für viele Menschen ein großer Meilenstein und ein lang ersehnter Traum. Doch nach der Schlüsselübergabe stellen...
23. Okt. 2024
bottom of page